Unterricht in einer Gruppe von Bauernbuben. Das Thema: Abraham.
Lehrerin: „Schon lange warteten Abraham und Sarah auf die Einlösung des Versprechens Gottes, den heiß ersehnten Sohn. Wie aber sollte Abraham in seinem Alter von der ebenfalls betagten Sarah noch ein Kind geschenkt bekommen?
Sarah war laut biblischem Bericht bereits über 90!
Kann eine Frau dieses Alters denn überhaupt noch ein Kind bekommen?“
Die Schüler grübeln.
Da endlich setzt sich der 9-jährige Andreas in der Runde kerzengerade hin, ein entschlossener Zug umspielt seinen Mund, und aus dem ansonsten eher stillen Jungen, dessen ganze Liebe dem Bauernhof seines Vaters gehört, bricht es heraus:
„Ja, das gibt es!!! Wenn Gott will, dass die alte Kuh in unserem Stall noch ein Kälbchen kriegt, dann bekommt sie auch eines!“