top of page
Suche

Ich, du, WIR!

  • evangalthofen
  • 5. Juni 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Unsere frisch vermählten jungen Leute (unser Sohn, seine Frau und die beiden Kinder, 6 und 9 Jahre) lassen es sich zusammen mit einer Bekannten und deren älterem Sohn in einer Jausenstation gut gehen. Die Kinder spielen, die Erwachsenen schauen zu...... Als unser "Kleiner" wieder einmal nicht so "funktionieren" will, wie es der befreundete ältere Spielkamerad von ihm erwartet,und auf dessen Forderungen mehrfach nicht reagiert, bekommt er von jenem eine Rüge:" Hallo, Herr Kreuter (= Mädchenname unserer Schwiegertochter), hören Sie nicht?" Julian lässt sich aber keineswegs von seinem eigenen Spiel abbringen. Erhobenen Hauptes wendet er sich dem Sprecher zu und erklärt selbstbewusst: "Ich heiße nicht mehr Herr Kreuter! Ich heiße jetzt Herr FREUND! WIR haben nämlich geheiratet!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Änderung in der Liturgie

Grüß Gott! Ganz klar, dass man erst grüßt, bevor man mit irgendwas beginnt, nicht wahr? Auch in der Kirche, im Gottesdienst gibt es so...

 
 
 

Comentarios


bottom of page