Für den Sonntag, 19. März 2023 waren alle Mitglieder der Gemeindevertretung und der Mitabeiterversammlung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen.
Besonders freuen durften wir uns über den Besuch unseres Superintendenten Mag. Manfred Sauer, der auch den Gottesdienst vor der Jahreshauptversammlung mit uns feierte. Seine sehr eindrückliche Predigt versorgte uns mit vielen guten Gedanken zu einem Wort aus dem Propheten Jesaja.
Die "Routineabläufe" der Jahreshauptversammlung verliefen auch in diesem Jahr kurz, knapp und ohne Probleme. Dank der extremen Sparsamkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dank der hervorragenden Arbeit unserer Kassiererin Petra Saje konnten wir auch für 2022 einen erfreulichen Jahresabschluss präsentieren. Das Jahr 2023 haben wir in bewährter Tradition wieder sehr, sehr vorsichtig budgetiert.
In diesem Jahr mussten wir aber auch ein außerordentliches Budget präsentieren. Die Renovierungsarbeiten an der Martin-Luther-Kirche in Friesach sind sehr teuer und werden unsere Finanzen "strapazieren". Natürlich tun wir alles, um von der öffentlichen Hand und auch von unserer Kirche (Gustav-Adolf-Verein) so viel Unterstützung wie möglich zu erhalten.
Jahresabschluss, Entlastung der Kassiererin, Genehmigung des ordentlichen und des außerordentlichen Budgets: die notwendigen Abstimmungen verliefen durchgehend erfreulich einstimmig.
Neben den Renovierungsarbeiten waren noch die Frage nach der Besetzung der Pfarr
stelle und die Neuwahlen zur Gemeindevertretung im Herbst 2023 ein großes Thema.
Im Blick auf unsere Pfarrgemeinde streben wir auf Empfehlung unseres Superintendenten einen "Pfarrgemeindeverband" mit St. Veit an. In dieser Konstitution werden einerseits Kräfte gebündelt, andererseits bleibt jede Pfarrgemeinde zu 100% selbständig.
Für die Wahlen zur Gemeindevertretung werden ab sofort Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Wer sich für diese Arbeit interessiert, oder jemanden kennt, der sich interessieren könnte: BITTE MELDEN!
Den Anwesenden wurde auch der Jahresbericht unserer Administratorin Pfrin. Mag. Renate Moshammer zur Kenntnis gebracht. Sie betonte in großer Dankbarkeit vor allem das vorbildliche ehrenamtliche Engagement in unserer Pfarrgemeinde.








